Thema: Was tun bei Reisemängeln?
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/Service-112.html
Tag Archiv: LBAKommt es bei einer einheitlichen Flugverbindung von einem Flughafen in der EU in einen Drittstaat mit Umsteigen in einem anderen Drittstaat zu einer großen Verspätung bei der Ankunft des zweiten Teilflugs, der von einer Nicht-EU-Airline im Auftrag der Airline des ersten Teilfluges durchgeführt wurde, so ist das Luftfahrtunternehmen, das den ersten Teilflug (Teilstrecke) durchgeführt hat, verpflichtet, den Flugpassagieren einen Ausgleich zu leisten. Die EU-Fluggastrechte finden Anwendung. EuGH v. 11.07.2019, Az. C 502/18 Thema: Rechte bei Flugverspätungen, Flugannullierungen, Überbuchungen
Thema: EU-Fluggastrechte (Streik, Verspätungen u.a.) https://www.antennethueringen.de/blog/hashtag/ihr-flug-faellt-aus-576161 Thema: Ersatzflug verspätet – Anspruch auf Ausgleichszahlung http://www.bild.de/reise/fluege/bundesgerichtshof/bgh-ersatzflug-53482396.bild.html Thema: EU-Fluggastrechte Thema: Flug überbucht, was tun? Thema: Welche Rechte haben Flugpassagiere beim LH-Streik? Klärt eine Fluggesellschaft den Passagier nicht über seine Rechte bei einer Flugverspätung auf (EU-Fluggastrechte), so muss sie die Kosten für die Informationsbeschaffung notwendige Einschaltung eines Rechtsanwaltes ersetzen. AG Nürnberg v. 29.06.15, Az. 35 C 3187/15 Stellt sich ein Flugpassagier im Rahmen der von der Airline vorgegebenen Zeit rechtzeitig an einer Warteschlange am Scheck-In-Schalter der Airline an, erfüllt er seine Pflicht zum pünktlichen Erscheinen. Ist die Wartezeit in der Warteschlange so lang, dass der Flugpassagier nicht mehr mitgenommen wird, also nicht mehr eingecheckt wird, hat der Passagier Anspruch auf eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechteverordnung. AG Nürnberg v. 24.03.15, Az. 15 C 7887/14 |
|