Thema: EU-Fluggastrechte
Tag Archiv: FlugannullierungThema: Rechtslage bei Reisemängeln
Thema: EU-Fluggastrechte – Anspruch auf Ausgleichszahlung / Ärger mit der Fluggesellschaft Klärt eine Fluggesellschaft den Passagier nicht über seine Rechte bei einer Flugverspätung auf (EU-Fluggastrechte), so muss sie die Kosten für die Informationsbeschaffung notwendige Einschaltung eines Rechtsanwaltes ersetzen. AG Nürnberg v. 29.06.15, Az. 35 C 3187/15
Nimmt ein Flugpassagier eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung vor und wird der anschließend auf einen anderen Flug umgebucht, hat er Anspruch auf Erstattung für die Kosten der gebuchten Sitzplätze. AG Hannover v. 23.04.15, Az. 458 C 12333/14 Ein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung aufgrund der EU-Fluggastrechte verjährt in drei Jahren, auch wenn der Passagier im Rahmen einer Pauschalreise geflogen ist. AG Frankfurt/M. v. 24.2.2014, Az. 29 C 3591/13-44 Wird ein Flug annulliert, da Enteisungsmittel auf dem Flughafen fehlt, kann der Passagier eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung von der Airline fordern. Fehlendes Enteisungsmittel stellt keinen Fall eines sog. außergewöhnlichen Umstandes dar. OLG Brandenburg vom 19.11.2013, Az. 2 U 3/13 Thema: Ärger mit der Fluggesellschaft – Schlichtungsstelle hilft http://www.bild.de/reise/fluege/reiserecht/neue-schlichtungsstelle-flugverkehr-33215836.bild.html Thema: Schlichtungsstelle bei Ärger mit der Fluggesellschaft http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/d9fd24c2-f618-3ffd-911f-865093c93fc1/20227707
Ein Flugpassagier hat Anspruch auf eine weitere Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung, wenn auch ein ihm angebotener Ersatzflug annulliert wird. AG Frankfurt v. 16.5.2013, Az. 31 C 3349/12-78 |
|