Masthead header

Kategorie: News zum Reiserecht

Aida nach Reiseabsagen zu Schadenersatz verurteilt

Ein Reiseveranstalter kann sich nicht pauschal auf eine Gefahrenlage in einem Risikogebiet (Rotes Meer) berufen, um Kreuzfahrten in einem anderen Seegebiet folgenlos abzusagen.

Weitere Infos:

https://www.reisevor9.de/inside/aida-nach-reiseabsagen-zu-schadenersatz-verurteilt

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reisekunden dürfen beim Gericht an ihrem Wohnsitz klagen.

Urlauber können reiserechtlichen Klagen am Gericht ihres Wohnsitzes einreichen.

Weitere Infos:

Reisekunden dürfen beim Gericht an ihrem Wohnsitz klagen | Inside (reisevor9.de)

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reisevermittler haften bei unzulässiger Weitergabe von Kundendaten.

Bei einem Verstoß gegen die DSGVO (unzulässige Weitergabe von Kundendaten) hat ein Reisekunde umfangreiche Ansprüche gegen den Reisevermittler.

Weitere Infos:

In der „Frage der Woche“ unter: www.würzburger-tabelle.de

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Das Auswärtige Amt warnt nun auch vor Reisen auf die Kanaren

Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnung für Spanien auch auf die Kanaren ausgeweitet.

Weitere Infos:

https://www.tagesschau.de/ausland/kanaren-risikogebiet-103.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Kostenfreier Rücktritt von der Pauschalreise auch ohne Reisewarnung möglich

Das Amtsgericht Frankfurt/M. hat einem Urlauber Recht gegeben, dass er Anfang März 2020 wegen der Coronakrise kostenfrei von einer Pauschalreise nach Italien mit Start im April zurücktreten konnte, obwohl es noch keine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amts gab.

Weitere Infos:

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/print/2095

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Auswärtiges Amt verhängt Reisewarnung für Spanien

Aufgrund der Corona-Infektionzahlen in Spanien erlässt das Auswärtiges Amt eine Reisewarnung für ganz Spanien (außer Kanarische Inseln). Pauschalreisende können jetzt vom Reisevertrag kostenfrei zurücktreten, wenn der Antritt der Reise in den Zeitraum der Reisewarnung fällt.

Weitere Infos:

https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-reisewarnung-spanien-101.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reisewarnungen für Fernreisen bis 31.August verlängert

Auswärtiges Amt verlängert die Reisewarnung für Reisen außerhalb Europas bis zum 31.August 2020

Weitere Infos:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19-reisenwarnung-verlaengert/2351766

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reisewarnung wird aufgehoben

Auswärtiges Amt hebt weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni auf.

Weitere Infos:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reisenwarnung-europa/2337860

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Gutscheine für abgesagte Reisen

Zwangsgutscheine für abgesagte Pauschalreisen werden nicht eingeführt.

Weitere Infos:

https://www.reisevor9.de/inside/zwangsgutscheine-auch-fuer-pauschalreisen-vom-tisch

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Bundesregierung entschädigt Thomas-Cook-Kunden (Bucher Reisen. Öger Tours, Neckermann Reisen)

Geschädigte Kunden von Thomas Cook können nun Ansprüche bei der Bundesregierung anmelden.

Weitere Infos:

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2019/121119_ThomasCook.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Weltweite Reisewarnung verlängert

Das Auswärtige Amt hat die weltweite Reisewarnung bis zum 14.Juni 2020 verlängert.

Weitere Infos:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden