Thema: Reiserecht
.jpg)
Monatliches Archiv: August 2015Kommt es an Bord eines Flugzeuges zum Tod eines erkrankten Passagiers, stellt dieses einen sog. außergewöhnlichen Umstand i.S.d. EU-Fluggastrechte-Verordnung dar. Andere Passagiere haben keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn es zu einer Verspätung kommt. AG Düsseldorf v. 27.08.2015 – 40 C 287/15 Thema: Rechtslage bei Nachbarschaftshilfe Thema: Nachbarrecht Thema: Reiserecht (Rechte im Pauschalurlaub) http://www.zdf.de/volle-kanne/rechte-im-pauschalurlaub-22966988.html Thema: Reiserecht (Nach dem Urlaub richtig reklamieren) http://www1.wdr.de/fernsehen/regional/daheim-und-unterwegs/sendungen/horror-urlaub-100.html Ein Diebstahl aus dem Safe eines Hotelzimmers stellt keinen Reisemangel dar, sondern gehört zum allgemeinen Lebensrisiko. Das gilt auch, wenn es bereits alte Einbruchsspuren an der Zimmertür gab.Eine Verpflichtung zu besonderen Schutzmaßnahmen trifft den Reiseveranstalter nur, wenn nachgewiesen werden kann, dass es bereits weitere Einbrüche gab und dem Reiseveranstalter dies bekannt war. AG München v. 06.08.2015, Az.: 275 C 11538/15 |
|