Masthead header

Monatliches Archiv: August 2015

Reiserecht / BILD

Thema: Reiserecht

http://www.bild.de/news/ausland/bild-urlaubs-inspektor/urlaubsverasche-horror-hotel-in-aegypten-hatte-keine-lizenz-42382350.bild.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Fluggastrechte – Tod eines Passagiers an Bord

Kommt es an Bord eines Flugzeuges zum Tod eines erkrankten Passagiers, stellt dieses einen sog. außergewöhnlichen Umstand i.S.d. EU-Fluggastrechte-Verordnung dar. Andere Passagiere haben keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn es zu einer Verspätung kommt.

AG Düsseldorf v. 27.08.2015 – 40 C 287/15

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

SWR 3 – Nachbarschaftshilfe

Thema: Rechtslage bei Nachbarschaftshilfe

http://www.swr3.de/aktuell/Wer-haftet-bei-Nachbarschaftshilfe/-/id=47318/did=3439998/1v80a40/index.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ARD – Morgenmagazin / Nachbarrecht

Thema: Nachbarrecht

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/Service-Nachbarrecht-100.html

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/nachbarrecht-einigung-unter-nachbarn-ausdruecklich-erwuenscht-100.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ZDF – VolleKanne / Reiserecht

Thema: Thailand-Reisen (Reiserecht)

http://www.zdf.de/volle-kanne/bombenterror-in-thailand-verschaerfte-sicherheitshinweise-39750998.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ZDF – VolleKanne / Reiserecht

Thema: Reiserecht (Rechte im Pauschalurlaub)

http://www.zdf.de/volle-kanne/rechte-im-pauschalurlaub-22966988.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

WDR – daheim&unterwegs / Reiserecht

Thema: Reiserecht (Nach dem Urlaub richtig reklamieren)

http://www1.wdr.de/fernsehen/regional/daheim-und-unterwegs/sendungen/horror-urlaub-100.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Diebstahl aus dem Zimmersafe im Hotel kein Reisemangel

Ein Diebstahl aus dem Safe eines Hotelzimmers stellt keinen Reisemangel dar, sondern gehört zum allgemeinen Lebensrisiko. Das gilt auch, wenn es bereits alte Einbruchsspuren an der Zimmertür gab.Eine Verpflichtung zu besonderen Schutzmaßnahmen trifft den Reiseveranstalter nur, wenn nachgewiesen werden kann, dass es bereits weitere Einbrüche gab und dem Reiseveranstalter dies bekannt war.

AG München v. 06.08.2015, Az.: 275 C 11538/15

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ARD – ARD-Buffet / Verbraucherrecht

Thema: Ihr Rechts als Taxikunde

http://www.swr.de/buffet/leben/taxifahrten-ihre-rechte-ihre-pflichten/-/id=257304/did=15740734/nid=257304/1hi033k/index.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden