Masthead header

Monatliches Archiv: Februar 2014

Ausgleichszahlung – Verjährung

Ein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung aufgrund der EU-Fluggastrechte verjährt in drei Jahren, auch wenn der Passagier im Rahmen einer Pauschalreise geflogen ist.

AG Frankfurt/M. v. 24.2.2014, Az. 29 C 3591/13-44

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Sturz im Hotel – Keine Haftung des Reiseveranstalters

Stürzt ein Urlauber in einem Hotel in Ägypten beim Betreten einer Schmutzmatte, weil diese auf dem Bodenbelag wegrutscht, muss der Reiseveranstalter nicht haften. Deutsche Sicherheitsstandards können nicht erwartet werden. Der Reiseveranstalter verletzt keine Verkehrssicherungspflicht.

LG Frankfurt/M. v. 12.2.2014, Az. 2/24 O 82/12

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Fluggastrechte – Kein Ausgleichsanspruch bei einer Verspätung von 2 Stunden 57 Minuten

Bei einer Ankunftsverspätung von 2 Stunden und 57 Minuten steht dem Passagier kein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu. Zu Berechnung der tatsächlichen Ankunftszeit wird das Erreichen der Parkposition herangezogen.

AG Berlin-Charlottenburg v. 12.2.2014, Az. 234 C 260/13

 

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reiserecht – Eingeschneit im Skiurlaub / BILD

Thema: Eingeschneit im Skiurlaub (Reiserecht, Arbeitsrecht)

http://www.bild.de/reise/europa/schnee/schneechaos-oesterreich-was-muss-ich-wissen-34501916.bild.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden