
Bucht ein Reisekunde eine Pauschalreise länger als 30 Tage vor Reiseantritt, kann der Reiseveranstalter nur eine Anzahlung in Höhe von max. 20 % verlangen, es sei denn, der Reiseveranstalter kann detailliert darlegen, dass eine höhere Anzahlung gerechtfertigt ist, da er selbst bereits höhere Aufwendungen tätigen muss.
BGH v. 09.12.14, Az. X ZR 85/12
Kategorie VerbraucherrechtTags: § 651 k BGB,40% Anzahlung zu hoch,Absicherung des Reisepreises,Anzahlung auf den Reisepreis,Frühbucher,keine Anzahlung ohne Sicherungsschein,Pleite des Reiseveranstalters,Reisepreis,Reisepreissicherungsschein,Reiserecht,Sicherungsschein,Sicherungsschein bei Anzahlung auf den Reisepreis
Kategorie TVTags: Abschleppen vom Supermarktparkplatz,Halteverbot,Parken im Halteverbot,Parken im Parkhaus,Parkknöllchen,Parkplatz frei halten nicht erlaubt,Parkverbot,StVO im Parkhaus,Verkehrsrecht,Verkehrsregeln im Parkhaus,Verwarnungsgeld wegen Falschparken

Ist statt einem vom Reiseveranstalter zugesagter Sandstrand nur ein Kiesstrand am Hotel vorhanden, ist eine Preisminderung von 10% gerechtfertigt.
AG Bad Homburg v. 01.12.14, Az. 2 C 1289/14-27
Kategorie PrintTags: Ärger mit der Polizei im Urlaub,Drogen im Urlaub,Drogendelikte im Ausland,Drogenkonsum im Ausland,Gefängis im Ausland,Haftstrafe im Ausland,im Urlaub verhaftet,Knast statt Strand,Nacktbaden im Ausland,Sex am Strand,Strafgesetz am Urlaubsort,Strafrecht im Ausland,Straftaten im Ausland,Todesstrafe für Drogendelikte,verhaftet im Urlaub

Ein Reisebüro (Reisevermittler) muss bevor es den Reisepreis einer Pauschalreise entgegennimmt dem Kunden nachweisen, dass der Reiseveranstalter für den Insolvenzfall versichert ist. Das gilt auch bei der Vermittlung einer Reise eines im EU-Ausland ansässigen Reiseveranstalters.
BGH v. 25.11.2014, Az. X ZR 105/13
Kategorie ReiserechtTags: Beratungsfehler im Reisebüro,Haftung des Reisebüros,Haftung des Reisevermittlers,Informationspflicht des Reisebüros,Pauschalreise muss gegen Pleite abgesichert sein,Pleite des Reiseveranstalters,Reisebürohaftung,Reiserecht,Sicherungsschein,wenn das Reisebüro falsch berät,wenn der Reiseveranstalter pleite ist
Kategorie TVTags: Arbeitsunfall,Armbruch auf dem Weg zur Arbeit,Bahnverspätung,Betreuungsleistungen der Fluggesellschaft,Eisregen auf Arbeitsweg,Flugverspätung wegen schlechtem Wetter,gesetzliche Unfallversicherung,Haftung wegen Verletzung der Schneeräumpflicht,Kündigung wegen zu spät kommen,Schneechaos führt zu Verspätung,Schneeräumen,Wegeunfall

Thema: Wechsel der Kfz-Versicherung
Kategorie TVTags: Glasbruch Teilkasko,Kfz-Versicherung richtig kündigen,Kilometerangabe in Kfz-Versicherung,Lohnt sich Teilkasko,noch schnell der Kfz-Versicherung wechseln,Onlineportale Versicherungsvergleich,Schadensfreiheitsrabatt,Schummeln bei Versicherungsangaben,Teilkasko,Teilkasko Marderbiss,Versicherung schriftlich kündigen,Vollkasko

Wenn ein Autofahrer während der Fahrt sein klingelndes Mobilfunktelefon (Handy) aus einer Tasche nimmt und dem Beifahrer reicht, liegt keine Handy-Nutzung am Steuer vor.
OLG Köln v.7.11.2014, Az. III-1 RBs 284/14

Bucht eine Familie ein Familienzimmer, das neben einem Wohn-/Schlafraum zwei zusätzliche Schlafzimmer haben soll, liegt ein Reisemangel vor, wenn eines der zwei Schlafzimmer nur ein offenes Durchgangszimmer (Galerie) ist. Für die Zeit der fehlerhaften Unterbringung kann der anteilige Reisepreis in Höhe von 15% gemindert werden, für einen notwendigen Umzug kann 25% des anteiligen Reisepreises für einen Tag gefordert werden.
AG Hannover v. 06.11.2014, Az. 436 C 8543/14
Kategorie TVTags: auf Laub ausrutschen,Blätter auf Gehweg,Einsatz von Laubbläsern. Verkehrssicherungspflicht Laub,Gehweg kehren,Hauseigentümer muss Laub fegen,Laub verbrennen verboten,Laubbläser machen Krach,Laubfegen,Laubfegen ist Pflicht des Mieters,Laubkehren,Rutschgefahr auf Laub,Sturz auf Bürgersteig,Wohin mit dem Laub

Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten sind unzulässig. Verbraucher können auch Gebühren von länger zurückliegenden Kreditgeschäften zurückfordern. Nur Rückforderungsansprüche, die vor dem Jahr 2004 oder im Jahr 2004 vor mehr als 10 Jahren entstanden sind, sind verjährt.
BGH v. 28.10.2014, Az. XI ZR 348/13
Kategorie VerbraucherrechtTags: Bankgebühren unzulässig,Bankkunden können Bearbeitungsgebühren zurückfordern,Bearbeitungsgebühren unzulässig,Darlehenszinsen,Gebühren für Kredit,Gebühren für Verbraucherkredit,Kosten für Verbraucherkredit,Kredit für Verbraucher,Kreditgebühren zurückfordern,Recht des Bankkunden,Rückforderung von Bearbeitungsgebühren,Verbraucherkredit,Verjährung der Rückforderung von Bearbeitungsgebühren,zu hohe Zinsen
Kategorie TVTags: Haftpflichtversicherung für Hundehalter,Haftpflichtversicherung für Katzen,Haftungsfragen rund ums Haustier,Haustier und Recht,Hund beisst Jogger,Hund beisst Postboten,Hund im Miethaus,Hund jagt Katze,Hundebiss,Hundehaftpflicht,Hundehaltung,Jogger fällt über Hund,Katze auf dem Balkon,Katze im Mietshaus,Pferdehaftpflichtversicherung,Tierhalter haftet,Urteile zu Haustieren,Vermieter verbietet Hundehaltung
Kategorie PrintTags: Alkohol im Flugzeug,Betrunken an Bord eines Flugzeuges,Betrunken im Flugzeug,Fesseln eines Flugpassagiers,Gefahrenlage an Bord,Hoheitsgewalt im Flugzeug,Lärm im Flugzeug,Notlandung wegen Randale,Passagier macht Ärger,Randale im Flugzeug,Schnarchender Sitznachbar,Sex im Flugzeug
|