Kategorie TVTags: Ausgeraubt im Urlaub,Diebe im Hotel,Diebsthal im Hotel,Einbruch im Hotelzimmer,gut versichert in den Urlaub,Hausratversicherung im Urlaub,Hotelsafe,Reisemängel,wichtige Versicherungen für die Reise,Zimmermädchen klaut,Zimmersafe aufgebrochen,Zimmerschlüssel übergeben,Zweitschlüssel für Hotelzimmer
Kategorie TVTags: Ärger im Urlaub,Ausgleichszahlung,Ausschlußfrist,Baulärm,Baulärm im Urlaub,Betreuungsleistung,dreckiges Hotel,EU-Fluggastrechte,Fluggastrechte,Fluglärm,Fluglärm im Urlaub,Flugüberbuchung,Flugverspätung,große Flugverspätung,Hotel mit Mängeln,Ihr Recht auf Reisen,Ihr Recht im Urlaub,Katalogsprache,Kündigung des Reisevertrages,Kündigung wegen Reisemängeln,lautes Hotel,mangelhaftes Hotel,Mängelprotokoll bei Reisemängeln,Minderung des Reisepreises,Reisekataloge richtig lesen,Reisemängel,Reisepreisminderung,Reiserecht,Reklamation bei der Reiseleitung,Reklamation nach Urlaub,Schadensersatz nach Urlaub,Schadensersatz wegen entgangener Urlaubszeit,Unfall im Urlaub,Urlaubsärger,verdrecktes Hotelzimmer,Verpflegungsmängel im Hotel,Verspätung mit der Bahn,vertane Urlaubszeit,Würzburger Tabelle

Wird ein Fahrradfahrer bei einem unverschuldeten Unfall mit einem Kfz am Kopf verletzt, trägt er kein Mitverschulden, weil er keinen Helm getragen hat.
BGH v. 17.6.2014, Az. VI ZR 281/13
Kategorie TVTags: Bußgeldvorschriften im Ausland,Drogen im Urlaub,Drogen in Thailand,Haft im Ausland,neue Strafen in Palma,oben ohne in Palma,Promillegrenzen im Urlaub,Reiserecht,Schmuggel im Urlaub,Strafe am Ballermann,Straftaten von Urlaubern,Straften im Urlaub,vom Strand in den Knast,wildurinieren verboten
Kategorie PrintTags: Alkohol im Autokorso,Autokorso nach Sieg,Autokorso strafbar,Deutschlandfahne im Garten,Fahne auf Balkon,Fahne im Garten,Fanmeile,Fanrecht zur WM,Fußball sehen am Arbeitsplatz,Fußball-WM,Grillparty,Grillparty zur WM,Hupen im Autokorso,im Autokorso anschnallen,lauter Fernseher im Garten,lauter Torjubel,mit Trikot zur Arbeit,private WM-Feier,Promillegrenze,späte WM-Spiele,Torjubel um Mitternacht,Trikot am Arbeitsplatz,WM und Recht,WM-Fahne,WM-Fahne im Garten,WM-Party

Nennt ein Reiseleiter am Urlaubsort eine falsche Flugzeit für den Rückflug und verpasst der Urlauber dadurch seinen Flug, haftet der Reiseveranstalter für die Ticketkosten für einen Ersatzflug.
LG Frankfurt/M. v. 06.06.2014, Az. 2/24 O 125/13
Kategorie TVTags: darf der Vermieter in die Wohnung,darf Vermieter schlüssel behalten,Kaution,Kündigung des Mietvertrages,Miete nicht zahlen,Mietkaution,Mietmangel,Mietrecht,Rechte der Mieter,Rechte des Vermieters,Vermieter begeht Hausfriedensbruch,Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution,Zutrittsrecht des Vermieters,Zweitschlüssel für Vermieter
Kategorie TVTags: Autokorso,Fahnenmast im Garten,Fan-Rechte,Fanfahne,Fußball-WM,Fußballfahne,Fußballwetter,Grillfeier zur WM,Ihr Recht als Fußballfann,Kind mit in die Kneipe nehmen,krank zum Public Viewing,laute WM-Party,Nachtruhe,Public Viewing,Sieg der deutschen Mannschaft,Unfall im Autokorso,Wetten zur WM. Fußballgucken mit Freunden,WM 2014,WM-Feier,zu spät zur Berufsschule

Ein Reiseveranstalter muss bei einer angebotenen Kreuzfahrtreise den Endpreis der Reise angeben und darf nicht durch ein „Sternchen“ bei der Preisangabe darauf hinweisen, dass an Bord ein weiteres Serviceentgeld (Trinkgeld) vom Kunden zu bezahlen ist.
OLG Koblenz v. 04.06.2014, Az. 9 U 1324/13
Kategorie TVTags: betrunken Taxi fahren,betrunkener Taxifahrgast,Bußgeld für Taxifahrer. Taxitarif,Hund im Taxi,Ihr Recht im Taxi,Im Taxi übergeben,Koffergebühr im Taxi,Parken an Taxistand,Pflichtfahrgebiet,Recht als Taxifahrgast,Recht als Taxigast,Taxameter,Taxi bestellen,Taxi fährt Umweg,Taxi und Recht,Taxi zu schnell,Taxischild,Taxiunfall,Unfall mit Taxi

Das Reisevertragsrecht gilt auch bei der Buchung einer Einzelleistung. Wenn ein Kunde bei einem Reiseveranstalter nur eine Hotelbuchung vornimmt, gilt das Reisevertragsrecht (§§ 651 a ff BGB), obwohl nur eine Einzelleistung gebucht wird.
BGH v. 20.5.2014, Az. X ZR 134/13

Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank, die regelt, dass ein Verbraucher für einen Kredit eine Bearbeitungsgebühr bezahlen muss, ist unzulässig.
BGH v. 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12
Kategorie VerbraucherrechtTags: AGB in Kreditverträgen,Bankgebühren,Bankgebühren unzulässig,Bankkosten,Bearbeitungsgebühren für einen Kredit,Bearbeitungsgebühren unzulässig,Kredit,Kreditgebühren,Kreditkosten,Kreditvertrag,Kreditzinsen,Verbraucherkredit,Verbraucherrecht

Kommt es aufgrund der notwendigen, jedoch verzögerten Enteisung eines Flugzeuges zu einer größeren Verspätung, hat der Flugpassagier einen Anspruch auf Ausgleichszahlung. Die verzögerte Enteisung stellt keinen sog. außergewöhnlichen Umstand dar, mit dem sich die Airline entlasten kann.
AG Frankfurt/M. v. 9.5.2014, Az. 29 C 3587/13-44
Kategorie TVTags: arglistige Täuschung,Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf,Betrug beim Gebrauchtwagenkauf,Gebrauchtwagen,Gebrauchtwagen-Check,Gebrauchtwagengarantie,Gewährleistung beim Gebrauchtwagen,Mängel am Gebrauchtwagen,Tachomanipulatiion,Tachorückstellung,unfallfrei,Unfallfreiheit
|