Masthead header

ARD – Moma / Verkehrsrecht

Thema: Neues Punktesystem in Flensburg /Fahreignungsregister

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/service-neue-verkehrssuenderkartei-100.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Allergische Reaktion – Haftung der Fluggesellschaft

Ist einer Flugzeugcrew bekannt, dass ein Passagier an einer Allergie leidet und kommt es durch an Bord gereichte feuchte heiße Tücher zu einer allergischen Reaktion mit Atemnot, muss die Fluggesellschaft Schmerzensgeld an den Passagier bezahlen.

OLG Frankfurt/M. v. 16.4.2014, Az. 16 U 170/13

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

FFH – Passagierechte im Streikfall (Lufthansa-Streik)

Thema: Lufthansa-Streik

http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/wiesbaden/nId/41122/nItem/

lufthansa-streicht-zunaechst-200-fluege.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ZDF – WISO / Lufthansa-Streik

Thema: Rechte von Flugpassagieren beim Streik der Piloten

http://wiso.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/e614e5f7-af9c-345b-b7d2-6cb508ee6ebe/20284877

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reiserecht – Recht auf Kreuzfahrten / BILD

Thema: Recht auf Kreuzfahrten

http://www.bild.de/reise/2014/kreuzfahrt/kreuzfahrt-recht-35214034.bild.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Innere Unruhen – Kein Recht zur kostenfreien Kündigung des Reisevertrages

Innere Unruhen in einem Reiseland rechtfertigen nicht ohne weiteres eine kostenfreie Kündigung des Reisevertrages wegen höherer Gewalt. Ein Urlauber, der im Juli 2013 eine Reise nach Ägypten absagte, muss detailliert darlegen, dass die Unruhen sich konkret auf seine Reise ausgewirkt hätten. Bezugnahmen auf Hinweise des Auswärtigen Amts und Presseartikel genügen nicht.

AG Hamburg v. 28.3.2014, Az. 18 b C 532/13

 

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ZDF – VolleKanne / Ärger mit Mietwagen

Thema: Ärger mit Mietwagen (Rechtslage)

http://www.zdf.de/Volle-Kanne/schaeden-am-mietwagen-wer-haftet-wann-32465508.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

ARD – Moma / Fahrrad & Recht

Thema: Fahrradfahren und Recht

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/service-radfahren-und-recht-100.html

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Ausgleichszahlung – Verjährung

Ein Anspruch auf eine Ausgleichszahlung aufgrund der EU-Fluggastrechte verjährt in drei Jahren, auch wenn der Passagier im Rahmen einer Pauschalreise geflogen ist.

AG Frankfurt/M. v. 24.2.2014, Az. 29 C 3591/13-44

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Sturz im Hotel – Keine Haftung des Reiseveranstalters

Stürzt ein Urlauber in einem Hotel in Ägypten beim Betreten einer Schmutzmatte, weil diese auf dem Bodenbelag wegrutscht, muss der Reiseveranstalter nicht haften. Deutsche Sicherheitsstandards können nicht erwartet werden. Der Reiseveranstalter verletzt keine Verkehrssicherungspflicht.

LG Frankfurt/M. v. 12.2.2014, Az. 2/24 O 82/12

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden