Masthead header

Fahrgastrechte – Fahrpreiserstattung bei Verspätung

Bahnkunden haben bei großen Verspätungen Anspruch auf eine Fahrpreiserstattung, auch wenn die Verspätung auf höherer Gewalt beruht.

EuGH v. 26.09.13, Az. C-509/11

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Gebrauchtwagengarantie – Werkstattbindung unzulässig

Eine Vertragsklausel bei einer Gebrauchtwagengarantie, die den Verbraucher dazu verpflichtet, Inspektionen in einer anerkannten Vertragswerkstatt durchführen zu müssen, um seine Garantieansprüche nicht zu verlieren, ist unwirksam.

BGH v. 25.9.2013, Az. VIII ZR 206/12

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Verbraucherkredit – Bearbeitungsgebühr unzulässig

Werden in den AGB (Geschäftsbedingungen) einer Bank Bearbeitungsgebühren für einen Verbraucherkredit festgelegt, so ist die Klausel unzulässig. Die Klausel stellt eine unangemessene Benachteiligung dar.

LG Stuttgart v. 20.9.2013, Az. 4 S 67/13

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Reifenplatzer – Vollkaskoversicherung muss zahlen

Platz ein Reifen am Kfz, weil ein Gegenstand auf der Fahrbahn liegt, und Reifenteile beschädigen die Karosserie am Fahrzeug, muss die Vollkaskoversicherung den Schaden übernehmen. Es liegt ein Unfall vor und nicht nur ein sog. Betriebsschaden.

LG Karlsruhe v. 20.8.2013, Az. 9 O 95/12

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Ihr gutes Recht auf Kreuzfahrten / Clever Reisen

Thema: Reiserecht (Kreuzfahrten)

http://www.fliegen-sparen.de/de/reisethemen/meldungen/interview_kreuzfaht_reiserecht_wuerzburger_tabelle_213.php

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden

Gebrauchtwagenkauf – Rücktritt wegen Tabakgestank

Ein Käufer eines Gebrauchtwagen kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Wagen stark nach Tabakrauch stinkt und der Verkäufer zuvor zugesichert hat, dass dieses nicht der Fall ist. Es liegt ein Sachmangel vor.

LG München I v. 16.8.2013, Az. 6 O 2154/12

Auf Facebook teilennach obenE-Mail senden